Die alte Frage: Ist ein Wasserfilter sinnvoll? Vielleicht standen auch Sie schon davor und haben den Kauf letztendlich abgebrochen, da Sie sich einfach nicht sicher waren, ob sich ein Wasserfilter überhaupt lohnt? So geht es vielen und auch wir haben uns vor einigen Jahren diese Frage gestellt. Heute würden wir auf keinen Wasserfilter mehr verzichten, da er viele Vorteile bringt. Welche das sind und warum wir gezielt zum Kauf eines Filters raten, verraten wir Ihnen.
Braucht man einen Wasserfilter
Kurzum gesagt: Nein. Deutschland hat eine sehr hohe Qualität beim Leitungswasser und theoretisch müsste man das Wasser gar nicht filtern. Nahezu kein anderes Lebensmittel wird in Deutschland dermaßen strengt kontrolliert wie Leitungswasser. Trinkwasser gehört somit zu den am besten und strengsten kontrollierten Lebensmitteln in Deutschland. Zwar befinden sich immer kleine Mengen an beispielsweisen Medikamentenrückständen im Wasser, welche jedoch völlig harmlos sind und dem menschlichen Körper nicht schaden.
Deutschland ist eines der wenigen Ländern auf dieser Welt, welche eine gute und gefahrlose Wasserqualität garantiert. Zwar ist das Wasser auch in anderen Ländern wie der Schweiz und in Österreich unbedenklich, da ansonsten gibt es kaum ein Land, wo das Leitungswasser bedenkenlos getrunken werden kann.
Dennoch lohnt sich der Kauf eines Wasserfilters. In erster Linie empfehlen wir diesen nicht wegen der verbesserten Qualität des Trinkwassers, sondern aufgrund des Gesamtpaket. Es gibt nämlich etliche Vorteile, wenn Sie sich für einen Wasserfilter entscheiden.
Vorteile eines Wasserfilter
Anbei stellen wir Ihnen die Vorteile eines Wasserfilters vor. Überzeugen auch Sie sich, denn sicherlich werden auch Sie einsehen, dass ein Wasserfilter durchaus Sinn macht. Zudem kosten diese kein Vermögen. Es gibt verschiedene Arten um das Wasser zu filtern. Am einfachsten und unkompliziertesten ist es mit einem Aktivkohle Wasserfilter. Dieser ist am meisten verbreitet und auch sehr günstig in der Anschaffung. Alle weiteren Informationen und Varianten, wie Sie das Wasser filtern können, haben wir bereits in einem separaten Ratgeber verfasst.
Wasserqualität steigern
Mit einem Aktivkohlefilter kann die Wasserqualität gesteigert werden. Diese machen einen sehr guten Job, denn sie filtern Medikamentenrückstände und Pflanzenbehandlungsstoffe aus dem Wasser. Befindet sich aber Nitrat und Blei im Wasser, so werden diese unbrauchbar, denn diese Rückstände können nicht mit einem Aktivkohlefilter gefiltert werden. Sofern der Filter regelmäßig gewechselt wird, bekommen Sie ein gefiltertes und sauberes Wasser, welches einen deutlichen Unterschied in der Reinheit bietet. Zudem kann es überall eingesetzt werden, wie Sie noch erfahren werden.
Geld sparen
In Deutschland braucht man nur den Wasserhahn aufzudrehen, schon kommt sauberes Trinkwasser heraus, welches nahezu kostenlos ist! Man ist immer mit Frischwasser versorgt und sitzt sprichwörtlich aus der Quelle. Dennoch sind viele der Deutschen mit der Wasserqualität nicht zufrieden und kaufen Trinkwasser in Flaschen. Unserer Meinung nach eine unnötige Verschwendung von Geld. Zuhause bekommen Sie es kostenlos, im Geschäft zahlen Sie einen doch hohen Preis für ein „normales“ Wasser. Zudem müssen die schweren Flaschen in die Wohnung geschleppt werden und anschließend wieder entsorgt werden (was auch der Umwelt schadet). Außerdem ist Wasser in Flaschen auch nicht wirklich reiner und gesünder wie das aus dem Wasserhahn.
Geräte verkalken nicht
Ein Vorteil eines Wasserfilter, welchen nur die wenigsten kennen, ist dass er einen zusätzlichen Geräteschutz bietet. Unreines Wasser führt nämlich zur schneller Verkalkung der Geräte wie z.B des Wasserkocher, oder der Kaffeemaschine. Es ist bewiesen, dass wenn gefiltertes Wasser verwendet wird, die Geräte viel weniger oft zu entkalken sind. Somit sparen Sie sich nicht nur Zeit, es erhöht auch die Lebenszeit der Geräte. Auch viele Kunden sind dieser Meinung, doch überzeugen Sie sich am besten selbst.
⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ Ich habe diese Brita Kanne nur gekauft, damit meine Kaffeemaschine (ein Kapsel-Automat) im Wassertank und im Gerät nicht so verkalkt. Dies funktioniert super. Kein einziger Kalk-Fleck mehr im Wassertank.
Besser für Pflanzen
Gefiltertes Wasser ist nicht nur für den Menschen und die Elektrogeräte gut, sondern auch für Pflanzen. Wenn Sie gefiltertes Wasser zum gießen der Pflanzen verwenden, so erhöht das die Lebensdauer der Pflanzen. Zwar ist es keine Garantie, doch viele Kunden behaupten das. Auch wir spürten schon das eine oder andere Mal, dass Pflanzen welche kurz vor dem sterben waren, wieder neue Kraft bekommen haben.
⭐️ ⭐️ ⭐️⭐️ ⭐️ Vor einem Jahr holten wir uns dann den Filter und waren sofort vom Geschmack begeistert. Wir nutzen nur noch gefiltertes Wasser für Kaffeemaschine und Wasserkocher. Der Wasserkocher musste seitdem nicht wieder entkalkt werden. Der Unterschied ist enorm. Wir haben uns lange davor gescheut, sind aber mehr als zu frieden. Die Orchideen waren kurz vor dem Kollaps. Seitdem in gefilterten Wasser getränkt blühen sie Land mit vielen Blüten und schieben selbst später noch größere Blüten nach.
Ist ein Wasserfilter sinnvoll?
Definitiv ja! Ein Wasserfilter ist allemal zu empfehlen, da er wie bereits erwähnt zahlreiche Vorteile hat. Das Wasser können Sie zwar auch ohne Filter problemlos genießen, doch dank der zahlreichen anderen Vorteile, haben Sie keine Nachteile, wenn Sie sich für einen Wasserfilter entscheiden. Von unserer Seite aus können wir einen Wasserfilter daher auf jeden Fall empfehlen.
Ein Aktivkohlewasserfilter, welchen wir empfehlen können, ist der Brita Wasserfilter Jahrespaket Marella. Es liegen im Lieferumfang bereits Ersatzfilter für ein jähr bei. Wenn Sie diese einmal pro Monat wechseln, so gelangen garantiert keine Keime in das Wasser und Sie erhalten ein sauberes und klares Leitungswasser.
Empfehlenswerte Wasserfilter
Anbei finden Sie noch einige Wasserfilter Empfehlungen, welche bei Kunden sehr beliebt sind und zu empfehlen sind. Preislich liegen die meisten im selben Bereich und auch bei der Filterung des Wassers gibt es keine gravierenden Unterschiede. Die Modelle von Brita sind jedoch am beliebtesten, da sich das Unternehmen in den letzten Jahren einen sehr guten Ruf gemacht hat.
Wie ist Ihre Sicht der Dinge? Haben Sie bereits einen Wasserfilter in Verwendung? Wenn ja welchen? Wir würden uns über Ihre Erfahrungen und Meinungen freuen.