Welcher ist der beste Wasserfilter? Haben Sie sich diese Frage auch schon gestellt? Dann ergeht es Ihnen wie vielen anderen, welche sich für einen Wasserfilter entscheiden. Schaut man sich die unterschiedlichen Produkte und Modelle an, so ist es für einen Laien schwer den Unterschied zu erkennen, da nahezu alle mit dem selben Verfahren arbeiten. Wir klären jedoch auf und stellen Ihnen den besten Wasserfilter vor, welcher nicht nur uns und tausende Kunden, sondern auch den Stiftung Warentest überzeugen konnte.
Welcher ist der beste Wasserfilter?
Nun, die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, denn alle Tischwasserfilter arbeiten mit dem sog. Aktivkohle-Verfahren. Es wird ein Filter in den beiliegenden Krug gesetzt, welcher das Wasser bereits beim einfüllen filtert. Dabei läuft das Wasser durch die unterschiedlichen Schichten des Filters und wird somit weicher gemacht. Genau das ist auch die Hauptaufgabe solcher Wasserfilter.
Im Stiftung Warentest konnte kein Modell wirklich auf ganzer Linie überzeugen. Die Wasserfilter bringen zwar einen deutlichen Unterschied und ein qualitativ hochwertigeres Wasser, doch mit einem Einbaufilter kann man diese dennoch nicht vergleichen. Grund dafür ist, dass die Einbaufilter mit einem Ionentausch-Verfahren arbeiten, welche ein deutlich besseres Ergebnis erzielen. Diese kosten jedoch mehrer hundert Euro und sind somit nicht für kleines Budget.

TIPP! Unser großer Wasserfilter Vergleich
Der beste Wasserfilter
Im Wasserfilter Stiftung Warentest gab es jedoch ein Modell, welches am meisten überzeugen konnte. Der Brita Wasserfilter Jahrespaket Marella. Auch dieser bekam zwar nur die Wertung „ausreichend“, was angesichts der restlichen Modelle jedoch sehr gut ist. Es konnte bei diesem Modell festgestellt werden, dass das Wasser deutlich weicher und somit besser gefiltert wurde als bei der Konkurrenz.
Brita Wasserfilter Marella
In unserem Brita Wasserfilter Test, aber auch im Stiftung Warentest überzeugte der Brita Wasserfilter Jahrespaket Marella am meisten. Dieser erzielte das beste Ergebnis und macht auch einen sehr schönen Eindruck. Nicht nur die Form des Kruges ist sehr schön und gut verarbeitet, sondern auch die Handhabung ist sehr gut. Dadurch, dass sich der Filter im Inneren in der Mitte befindet, wird das Wasser bereits beim Befüllen gefiltert. Anschließend geht das Wasser beim ausgeben nochmals durch den Filter, weshalb er das beste Ergebnis erzielte.
Auch in Punkto Reinigung brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Das Material ist Spülmaschinentauglich, somit können Sie den Krug zur Reinigung einfach in die Spülmaschine geben. Das Fassungsvermögen beträgt 2,4 Liter, bietet jedoch nur 1,4 Liter für gefiltertes Wasser. In der Regel reicht das jedoch völlig aus.
Es liegen im Lieferumfang bereits Ersatzfilter für ein Jahr bei. Wenn Sie diese einmal pro Monat wechseln, so gelangen garantiert keine Keime in das Wasser und Sie erhalten ein sauberes und klares Leitungswasser. Was möchte man mehr? Zudem befindet sich im Lieferumfang auch ein praktischer Krug, wo Sie das Wasser aufbewahren können.
Der Marella Cool ist mit einer Brita Maxtra+ Universal-Filterkartusche ausgestattet. Dank einer 30% größeren Filteroberfläche und verbesserter Formel, erzielt Maxtra+ einen 25% besseren Geschmack (im Vergleich zur bisherigen Maxtra Kartusche.
Um stets eine gute Wasserqualität zu bekommen, müssen die Filter regelmäßig gewechselt werden. Passiert das nicht, so ist der Filter nicht mehr in der Lage die Rückstände im Wasser erfolgreich zu filtern. Aber auch in diesem Punkt kann der Brita Wasserfilter punkten.
Die Brita Wasserfilter Marella sind mit einem „Brita Memo“ ausgestattet. Diese elektronische Kartuschenwechselanzeige erinnert nach vier Wochen automatisch daran, die Maxtra+ Filterkartusche zu wechseln. Für eine optimale Filterleistung und perfekten Genuss.
Haben Sie auch schon Erfahrungen mit dem Brita Wasserfilter Marella gemacht? Von unserer Seite aus können wir sagen, dass es derzeit der beste Tischwasserfilter ist, welchen es auf dem Markt gibt. Dennoch würden wir uns auch über Ihre Erfahrungen freuen. Hinterlassen Sie uns einfach einen Kommentar, welche Erfahrungen Sie mit Tischwasserfilter gemacht haben und wie zufrieden Sie sind.