Wasserfilter Outdoor – Wenn Sie öfters auf lange Wanderungen gehen, oder auch Camping besonders mögen, so kennen Sie sicherlich auch das Problem, dass es nicht immer möglich ist, immer und überall an Trinkwasser zu kommen. Vor allem auf langen Wanderungen kann dies ein Problem sein, denn je nach Außentemperatur fängt der Körper sehr schnell an zu dehydrieren. Dies kann unter Umständen zu ernsthaften Folgen führen. Damit Ihnen das nicht passiert, zeigen wir Ihnen im Outdoor Wasserfilter Ratgeber die besten Camping Wasserfilter, welche Sie immer und überall dabei haben können.
Camping Wasserfilter Ratgeber
Wussten Sie eigentlich, dass sobald man durstig ist, der Körper bereits dabei ist auszutrocknen? Sprich, die Dehydration hat bereits angefangen. Auch wenn man das selbst nicht mitbekommt, kann es sehr schnell zu ernsthaften Folgen führen, vor allem wenn der Körper zusätzlich noch beansprucht wird.
Unterwegs kommt man oft an kleinen Bachläufen vorbei und auf den ersten Blick sieht das Wasser auch in Ordnung aus. Was man mit freien Auge aber nicht entdecken kann, sind die Bakterien, welche sich im Wasser befinden können. Nimmt man diese auf, so kann es zu Gesundheitsproblemen wie u.a Durchfall kommen. Es sollte daher NIEMALS das Wasser einfach so getrunken werden.
Auch wenn das Wasser von einer Bergquelle kommt und sehr sauber aussieht, so kann niemand mit Sicherheit sagen, ob es unschädlich ist. Es könnte z.B ein totes Tier im Wasser liegen. Das Wasser an sich mag sauber sein, doch die Bakterien sind nunmal nicht sicher. Aus diesem Grund muss das Wasser daher zuvor immer gefiltert werden.
Die besten Camping Wasserfilter
Outdoor Wasserfilter sind zunehmend beliebter und es gibt sie in unterschiedlichen Formen und Funktionen. Von chemischen Produkten bi hin zu Aktivkohle-Filter und Wasserflaschen mit verbauten Filtersystemen ist wirklich alles dabei. Der Überblick kann daher schon einmal schwer fallen und die Kaufentscheidung nicht einfach. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen anbei die besten Camping Wasserfilter, welche wir empfehlen können und auch von anderen Kunden hoch gelobt werden.
Sawyer Mini PointONE Wasserfilter für Outdoor Camping
Der Sawyer Mini PointONE Wasserfilter für Outdoor Camping ist der Bestseller unter den Camping Wasserfiltern. Er ist kompakt, leicht und lässt sich super auf Wanderungen mitnehmen. Dort Ort bekommen Sie mit wenig aufwand schnell ein gefiltertes und unbedenkliches Wasser, welches Sie ohne Probleme trinken können.
Die Anwendung ist sehr einfach. Einfach den Beutel an einem See, Bach oder Fluss befüllen, den Filter direkt auf den Beutel schrauben und drücken. Das gefilterte Wasser läuft direkt in die Wasserflasche. Man kann auch den Filter an eine Plastikflasche anschließen und von dort über den Trinkbeutel das gefilterte Wasser trinken. Alternativ kann man auch direkt aus dem Filter oder mit dem Trinkhalm direkt aus Bach, Fluss etc. trinken.
Die Reinigung des Sawyer Wasserfilters erfolgt mit der beiliegenden Reinigungsspritze, mit der einige Male sauberes Wasser in Gegenrichtung zur Filterrichtung durch den Filter gedrückt werden sollte. Derzeit ist es die beste Möglichkeit um Wasser schnell und einfach und ohne großen Aufwand filtern zu können.
Wasserfilter Outdoor: LifeStraw Wasserfilter
Persönlich sehr empfehlen können wir den LifeStraw Wasserfilter. Das Prinzip ist dermaßen einfach und simpel, dass es für jedes Kind verständlich ist. Sie halten den „Strohhalm“ einfach in das Wasser, welches Sie trinken möchten und bekommen sauberes und gefiltertes Wasser in den Mund. Sie filtern das Wasser nicht vorher, sondern während dem trinken.
Der LifeStraw wurde speziell für das Reisen und Leben in den abgelegenen Orten dieser Welt entworfen und kann daher 99,9999% der wasserbasierten Bakterien und 99,99% der wasserbasierten Protozoen ausfiltern. Außerdem reduziert LifeStraw die Trübung und filtert bis zu 0,2 microns aus. Chemikalien, Salzwasser, Schwermetalle und Viren werden nicht entfernt. Wenn Sie nach einem Hochleistungsfilter suchen, um u.a. auch Viren zu entfernen, empfehlen wir den LifeStraw Mission und den LifeStraw Family 1.0
DerLifeStraw kann bis zu 1,000 Liter filtern. Das bedeutet, falls Sie den LifeStraw jeden Tag für Ihren gesamten Wasserbedarf benutzen, wird er Ihnen ungefähr ein Jahr halten. Falls Sie den LifeStraw jedoch lediglich für Reisen und Outdooraktivitäten benutzen, wird er um einiges länger halten!
Outdoor Wasserfilter Wasserflasche
Besonders spannend und ideal für Wanderer, finden wir die immer beliebter werdenden Outdoor Flaschen mit einem Trinkwasserfilter mit EZ-Clean Membranen. Diese Filtern das Wasser während man es trinkt. Man muss sich um nichts kümmern. Einfach Wasser eingefüllt und schon kann es getrunken werden. Das ganze funktioniert gut, sollte jedoch nur dort angewendet werden, wo das Wasser ohnehin schon recht sauber ist. Falls Sie Verunreinigungen im Wasser entdecken (von einem Bergbach z.B) lassen Sie es lieber sein und kochen das Wasser zusätzlich ab.
Die Outdoor Wasserfilter Flasche funktioniert an sich gut, jedoch sollte man das Wasser nicht all zu lange in der Flasche lagern. Durch das Plastik kann der Geschmack verfälscht werden. Falls Sie nur eine kleine Wanderung unternehmen, so können Sie das Wasser problemlos vorher abfüllen. Wenn Sie jedoch wissen, dass Sie den halben Tag unterwegs sein werden, empfiehlt es sich das Wasser erst vor Ort, beispielsweise aus einem Bergfluss abzufüllen.
UV-Licht Wasserfilter
Intelligenter Wasserfilter Outdoor. UV-Licht wird auch im Schwimmbad für die Entkeimung des Wassers verwendet. Aus diesem Grund funktioniert es theoretisch auch beim Trinkwasser, jedenfalls wenn es sich um kleine Mengen handelt. Mittels UV-Licht werden bei diesem Verfahren alle Keime im Wasser abgetötet. Mit kleinen, batteriebetriebenen Geräten hat man sozusagen immer sein Wasserwerk auf Touren dabei.
Besonders zu empfehlen ist der SteriPen UV Wasserentkeimer, welchen Sie immer und überall dabei haben können. Er ist nämlich leicht und kompakt und passt in jede Hosentasche. Durch die kompakte Größe ist er der ideale Begleiter auf Reisen.
Das Gerät ist handlicher als die meisten Filtersysteme und anstelle von langwierigem Pumpen genügt ein einfacher Knopfdruck. Einfach die zu behandelnde Wassermenge festlegen, die Lampe in das Wasser eintauchen und rühren bis die Kontrolllampe grün leuchtet. Schon ist das Wasser von Keimen und Bakterien befreit und gefiltert.
Wasserfilter Outdoor selber machen
Ein Wasserfilter ist kein Hexenwerk, denn das ganze Filtersystem kommt auch so in der Natur vor. Aus diesem Grund können Sie einen Wasserfilter auch einfach selber machen. Dafür wird nicht viel benötigt und fast alle Utensilien finden sich in der Natur.
Wie Sie einen Wasserfilter selber bauen Anleitung zeigen wir Ihnen in unserem DIY-Ratgeber. Dort erfahren Sie Schritt für Schritt wie Sie mit einfachen Mittel einen Wasserfilter selber baue können und das Wasser somit vor Unreinheiten befreien können.
Wasserfilter selber bauen Anleitung…